Datenschutzhinweis

 

Beim Laden dieses Inhalts werden Nutzungsinformationen an Vimeo übertragen und dort ggf. verarbeitet.

 

             

optiGov

Geändert am Fr, 24 Jan um 3:18 NACHMITTAGS

Mit diesem Plugin können Formulare mit Daten aus optiGov vorbefüllt sowie Daten aus formcycle Formularen an optiGov übermittelt werden. Dafür stellt das Plugin verschiedene Eingabe-Elemente im Designer zur Verfügung.

Für die Datenübermittlung an optiGov werden Platzhalter bereit gestellt, die eine einfache Anbindung an das optiGov-System ermöglichen.


Inhalt



Voraussetzungen

Um die optiGov Anbindung in formcycle durchführen zu können, sind folgende Plugins erforderlich:

  • Formularliste-Plugin, um die verfügbaren Formulare im optiGov Backend anzuzeigen
  • optiGov Plugin, zur Konfiguration der Verbindungsparameter zu optiGov und Bereitstellung der Schnittstellen


Installation

Das Plugin muss als System-Plugin installiert werden.


Konfiguration Plugin

Folgende Konfigurationsparameter sind anzugeben:



optigov.send.inbox.url (Erforderlich)

Standardwert: https://partner.optigov.de/api/. Die API-Url ergibt sich aus der Basis-URL des Kunden, welche Ihnen durch Optigov mitgeteilt wird (unter welcher optiGov Installation errreichbar ist) und dem Postfix ‚/api'. Die URL zur optiGov API ist erforderlich, um Daten an optiGov via HTTP Post senden zu können. Die Konfiguration zum HTTP Request erfolgt dann im Workflow (siehe auch Optigov Formularvorlage).


optigov.prerenderer.url.Encoding (Erforderlich) 

Standardwert: UTF-8. Angabe für Encoding der URL-Parameter, bei Aufruf des Formulares.


Konfiguration in optiGov

In Optigov wird die URL zur Formularliste hinterlegt, um Formularlinks im dortigen Portal einzubinden. Folgende Schritte sind für intitale Konfiguration in optoGov erforderlich.


Login in optiGov Portal und Aufruf Menüpunkt Verwaltungen


Verwaltung auswählen und Aufruf Reiter Formularserver


Neuen Formularserver hinzufügen oder einen bestehenden Eintrag bearbeiten. Hier ist der formcycle Server einzutragen, wobei das Formularliste und optiGov Plugin installiert wurden. Hierbei reicht die Angabe der Basis-URL von formcylce.


Der Benutzer in der Konfiguration im Backend von optiGov ist der Mandantenname innerhalb von formcycle.


Platzhalter


[%$OPTIGOV_INBOX_URL%]

optiGov Plugin INBOX URL (Basis URL zur Schnittstelle und Token wenn vorhanden)


[%$OPTIGOV_RETURN_URL%] 

optiGov Rücksende URL


[%$OPTIGOV_USER_TOKEN%] 

optiGov Session Token (Benutzerschlüssel zum abholen von Daten)


[%$OPTIGOV_USER_JSON%]

optiGov Benutzerdaten im JSON Format


Daten aus Formular (Zugriff per Formularplatzhalter)

  • tfAntragstellerVorname
  • tfAntragstellerName
  • fAntragstellerAdresse
  • tfAntragstellerPLZ
  • tfAntragstellerOrt
  • tfAntragstellerEmail
  • fAntragstellerGeburtsname
  • tfAntragstellerGeburtsdatum
  • tfAntragstellerGeburtsort
  • tfAntragstellerDoktorgrad
  • tfAntragstellerAnrede
  • tfAntragstellerTitel
  • tfAntragstellerMittelname
  • tfAntragstellerKuenstlername
  • tfAntragstellerPseudonym
  • tfAntragstellerLand
  • tfAntragstellerNationalitaet
  • tfAntragstellerAusstellenderStaat
  • tfAntragstellerDeMail
  • tfAntragstellerTelefon



Technische Werte aus Formular

[%AuthLevel%]Vertrauensniveau der Authentifizierung nach BSI Norm:
  • LOW: Trust-Level 1 - Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • SUBSTANTIAL: Trust-Level 3 - Authentifizierung mittels Authega Zertifikat
  • HIGH:  Trust-Level 4 - Authentifizierung mittels nPA
[%tfAntragstellerErrechneteBenutzerID%]Rückgabe der zugewiesenen Benutzer-ID


Verwendung der Formular-Vorlage

Unter Meine Formulare > Neues Formular erstellen > Formularvorlagen (Templates) wird durch das Plugin eine optiGov-Formularvorlage mitgeliefert.

Über Auswählen und durch Bestätigung des Folgedialogs über "Formularimport starten", wird eine Kopie des Formulars unter Meine Formulare angelegt. Das Formular kann dann wie gewohnt im Desginer geöffnet werden.


Im Formulardesigner ist bereits ein Fieldset für Meine Daten vorhanden. Hierbei wurden sich auf die Mindestangaben beschränkt. Für die Erweiterung der Anzeigedaten steht der ebenfalls im Designer eingebundene Elementkatalog optiGov Elemente zur Verfügung. 


Konfiguration im Wokflow

Das Plugin stellt lediglich Parameter bereit und übernimmt Nutzerdaten aus optiGov.

Zu Beginn ist zu prüfen, ob der [%$OPTIGOV_USER_TOKEN%] einen Wert hat. Nur dann kann die Anfrage an optiGov erfolgen.


Im nächsten Schritt wird die Aktion für HTTP-Request ausgelöst, welche einen Post-Request an die optoGov API sendet. Hierbei wird die initiale Konfiguration des Plugins verwendet.


Anschließend erfolgt eine Weiterleitung an die [%$OPTIGOV_RETURN_URL%].


Übertragung der Daten (Antrag, Anhänge, ...) in die Digitale Akte von optiGov 

Es besteht auch die Möglichkeit erzeugte Dateien mit an optiGov zu übertragen. Dazu besteht an der HTTP-Request Aktion "An optiGov senden" in den Eigenschaften unter Dateien zum Request hinzufügen, die Möglichkeit die Dateien aus vorherigen Aktionen oder Uploads im Formular anzuhängen.


Vertrauensniveau für Formular festlegen

Das Vertrauensniveau ist über einem Tag am Formular festzulegen. Dies ist in formcycle unter Meine Formulare, direkt am Formular möglich:

TagBeschreibung
TRUSTLEVEL:LOWniedriges Trustlevel
TRUSTLEVEL:NORMALnormales Trustlevel
TRUSTLEVEL:HIGHhohes Trustlevel



War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren